Datenschutzerklärung

Freiberufler – Beratung · Gestaltung · Entwicklung

Hans-Peter Prenzel

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise: Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen oder meine Dienste in Anspruch nehmen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortliche Stelle: Hans-Peter Prenzel Dorfstr. 4a 21397 Barendorf Deutschland Telefon: 0162 910 30 41 E-Mail: hans-peter@prenzel.org

Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an mich wenden. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.

3. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen) zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile sowie am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.

4. Hosting und Server-Log-Dateien

Externes Hosting: Diese Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Beim Besuch dieser Website werden durch IONOS automatisch Server-Logfiles erfasst (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten ). Dies ist technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von IONOS

Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur gemäß meinen Weisungen und im Rahmen der DSGVO verarbeitet werden.

5. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Es findet kein Tracking und keine Analyse des Nutzerverhaltens statt. Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG.

6. Datenverarbeitung zur Vertragsanbahnung und -erfüllung

Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon: Wenn Sie mich kontaktieren, speichere ich die von Ihnen übermittelten Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Dienstleistungen (Nachhilfe, Text-Service): Für die Erbringung meiner Leistungen verarbeite ich die von Ihnen bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Audio-Dateien, Kontaktdaten) ausschließlich zur Vertragserfüllung. Die Daten werden vertraulich behandelt und nach Abschluss des Auftrags sowie Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

7. Online-Unterricht via Videokonferenz

Ich nutze für Online-Unterricht in Absprache mit Ihnen Videokonferenzdienste (z. B. Google Meet, Jitsi Meet, Whereby). Dabei werden abhängig von Ihrer Nutzung Anzeigedaten (Name), Metadaten (IP-Adresse) sowie Audio-/Videodaten verarbeitet. Eine Aufzeichnung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung. Datenschutzinfos der Anbieter:

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Unterrichts. Für die Datenverarbeitung im Rahmen der Plattformnutzung ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Ich habe keinen Einfluss auf deren Verarbeitungsvorgänge.

8. Stand

Stand: 23. September 2025, 11:02 Uhr (MESZ)